Eine öffentliche Gesundheitskrise, über die nicht gesprochen wird
Was ist eines der wichtigsten Probleme im Bereich der öffentlichen Gesundheit, mit denen wir derzeit konfrontiert sind?
Wahrscheinlich haben Sie noch nicht viel darüber gehört...

Seit 1973 ist weltweit ein deutlicher und messbarer Rückgang der Spermienzahl bei Männern zu verzeichnen.
Auf der Grundlage von Langzeitstudien und -analysen sind die Bestände nicht nur kontinuierlich zurückgegangen, sondern haben in den letzten 23 Jahren sogar zugenommen. Die Daten sind schockierend: "Für alle Männer zusammen ist [die Spermienzahl] zwischen 1973 und 2018 um 0,93 % pro Jahr und insgesamt um 41,5 % zurückgegangen."
In einer aktuellen Studie heißt es: "Dieser beträchtliche und anhaltende Rückgang wird jetzt als ein bedeutendes Problem für die öffentliche Gesundheit anerkannt" und "Die Erforschung der Ursachen dieses anhaltenden Rückgangs und Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Störung der männlichen Reproduktionsgesundheit sind dringend erforderlich."
Die nächste große Frage ist: Warum? Warum passiert das, und was können wir dagegen tun?
Das erste, was mir in den Sinn kommt, sind schädliche Chemikalien und all die Dinge, die wir in unseren Körper einbringen, die dort gar nicht sein sollten. Was denken Sie darüber?
Die vollständige Studie finden Sie hier: https://academic.oup.com/humupd/article/29/2/157/6824414?login=false#404990022
Möchten Sie weitere gehirnfreundliche Tipps?
Lesen Sie meinen Wall Street Journal-Bestseller Flow@Work: Warum talentierte Menschen kündigen und wie man sie zum Bleiben bewegt. Und wenn Sie sich inspiriert fühlen, hinterlassen Sie bitte eine Amazon-Rezension. Ich lese jede einzelne und würde mich freuen, Ihre dort zu sehen!
Ich biete auch virtuelle Keynotes an, um Unternehmen mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen zu versorgen, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können, um intelligenter, besser und glücklicher zu arbeiten und zu leben. Mehr über meine Keynotes erfahren Sie hier.
Und wenn Ihre Freunde oder Kollegen von den monatlichen gehirngerechten Tipps profitieren würden, klicken Sie bitte hier, um diesen Newsletter an sie weiterzuleiten. Melden Sie sich auch für meinen E-Mail-Newsletter an!