Auf dem Weg ins neue Zeitalter der Gedankenkontrolle? Überlegungen zum Neuralink-Implantat

Neuralink hat den ersten Gehirnchip in einen medizinischen Patienten implantiert. Eine gute Nachricht für die Menschheit, oder? Immerhin könnte dies behinderten Menschen zu einem besseren Leben verhelfen. Zeit zum Feiern!

Nicht so schnell...

Der Fortschritt folgt dem einfachen Prinzip: Was getan werden kann, wird auch getan. Glauben Sie wirklich, dass diese Technologie auf medizinische Zwecke beschränkt bleiben wird?

Hier ist meine Prognose: Die Menschen werden bereitwillig Freiheit und Privatsphäre für Bequemlichkeit aufgeben. Das ist es, was wir alle bereits tun, wenn wir ein Smartphone benutzen. Für diejenigen, die diese Technologie nutzen, wird es greifbare persönliche Vorteile geben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie von Menschen, die sich einen Vorteil verschaffen wollen, bewusst eingesetzt wird. Wer wünscht sich nicht ein "verbessertes" Gehirn? Mehr Leistung, mehr Wohlbefinden - alles ist möglich.

Damit wird der Weg in eine neue Ära der digitalen Überwachung geebnet.

Der erste Schritt ist die Überwachung. Der zweite Schritt ist die Kontrolle (Veränderung des Gehirns, d. h. der Gedanken, Gefühle und Handlungen).

Was sind Ihre Gedanken? Würden Sie sich einen Gehirnchip implantieren lassen, wenn er Ihnen helfen würde, klüger zu sein oder sich besser zu fühlen?


Möchten Sie weitere gehirnfreundliche Tipps?

Lesen Sie meinen Wall Street Journal-Bestseller Flow@Work: Warum talentierte Menschen kündigen und wie man sie zum Bleiben bewegt. Und wenn Sie sich inspiriert fühlen, hinterlassen Sie bitte eine Amazon-Rezension. Ich lese jede einzelne und würde mich freuen, Ihre dort zu sehen!

Ich biete auch virtuelle Keynotes an, um Unternehmen mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen zu versorgen, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können, um intelligenter, besser und glücklicher zu arbeiten und zu leben. Mehr über meine Keynotes erfahren Sie hier

Und wenn Ihre Freunde oder Kollegen von den monatlichen gehirngerechten Tipps profitieren würden, klicken Sie bitte hier, um diesen Newsletter an sie weiterzuleiten. Melden Sie sich auch für meinen E-Mail-Newsletter an!