Lesen - ein starkes Gegenmittel für unsere Zeit
Von Kindheit an wird uns gesagt, dass Lesen gut für uns ist. Die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius bestätigt, dass ein einfaches Buch uns einfühlsamer macht, unsere...
Bauchgefühl - Voreingenommenheit oder Intuition?
Die meisten Bauchgefühle sind lediglich Aberglaube. Aber im Kopf eines Experten kann ein Bauchgefühl ein hocheffizientes, weitgehend unbewusstes Produkt von...
Die Macht der Überraschung
Sie besitzen eine Superkraft, derer Sie sich vielleicht nicht einmal bewusst sind. Es ist die Kraft der Überraschung. Die meisten von uns kennen die Rolle, die...
Öfter mal ans Gehirn denken
Wir brauchen mehr Respekt davor, wie andere Menschen ticken, sagt Friederike Fabritius. Im Interview erklärt die Hirnforscherin, warum es durchaus hilfreich sein kann, sich auch...
Group Flow
Gibt es etwas Besseres als das Gefühl, das man bekommt, wenn man "in the zone" ist? Obwohl ich mir vorstellen kann, dass einige von euch an...
Introvertierte sind wichtig
Büros werden in erster Linie von extrovertierten Menschen gestaltet. Leider sind ein Drittel bis die Hälfte der Menschen, die in diesen Büros arbeiten, eher introvertiert. Wenn...
So lässt sich unsere Gehirnleistung steigern
Die Botenstoffe Dopamin, Acetylcholin und Noradrenalin bestimmen mit, welcher Arbeitstyp wir sind. Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius darüber, wie wir unsere Gehirnleistung im Job verbessern können.VON CHRISTINE LUGMAYR...
Emotionale Etikettierung
Es gibt ein Wort für das, was du fühlst. Benutze es jetzt. Wenn wir wütend, traurig oder gestresst sind, zögern die meisten von uns, ihre...
Seelischer Schmerz wird vom Gehirn wie körperlicher Schmerz verarbeitet
Wenn du jemandem absichtlich ein Bein brichst, wird er das nie vergessen und dir vielleicht nie verzeihen. Vielleicht kennen Sie den alten Schulhofspott: "Stöcke und Steine...
Zwang macht unproduktiv
Friederike Fabritius ist Neurowissenschaftlerin, Referentin und preisgekrönte Autorin. Gerade arbeitet sie an einem Buch zur Frage, wie Männer und Frauen am Arbeitsplatz ticken, unter welchen...