Wie Sie das Beste aus Ihrem Fortbildungsbudget herausholen
Gut gemeinte, aber schlecht durchdachte Schulungsprogramme können dazu führen, dass die Mitarbeiter demoralisiert werden, anstatt sie zu stärken. Denken Sie an den jungen Mann, der in einem...
Sommerzeit - eine Katastrophe für Ihr Gehirn
Wie wirkt sich die Zeitumstellung auf unsere geistige und körperliche Gesundheit aus? Unfälle nehmen nach der Sommerzeit um 6 Prozent zu Die Schlaganfallrate liegt bei 8 Prozent...
Das glückliche Gehirn
Eine Studie zeigt, dass Mitarbeiter in einem Acht-Stunden-Tag durchschnittlich nur knapp drei Stunden wirklich produktiv gewesen sind. Was können Unternehmen dagegen tun? Drei Tipps 1) Weg...
Schlaf - die Superkraft des Gehirns
Meine Kunden reagieren gerne auf meine Aufforderung, sich mehr zu bewegen, indem sie ihre Wecker mit Begeisterung eine Stunde früher stellen, damit sie...
Lesen - ein starkes Gegenmittel für unsere Zeit
Von Kindheit an wird uns gesagt, dass Lesen gut für uns ist. Die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius bestätigt, dass ein einfaches Buch uns einfühlsamer macht, unsere...
Bauchgefühl - Voreingenommenheit oder Intuition?
Die meisten Bauchgefühle sind lediglich Aberglaube. Aber im Kopf eines Experten kann ein Bauchgefühl ein hocheffizientes, weitgehend unbewusstes Produkt von...
Die Macht der Überraschung
Sie besitzen eine Superkraft, derer Sie sich vielleicht nicht einmal bewusst sind. Es ist die Kraft der Überraschung. Die meisten von uns kennen die Rolle, die...
Öfter mal ans Gehirn denken
Wir brauchen mehr Respekt davor, wie andere Menschen ticken, sagt Friederike Fabritius. Im Interview erklärt die Hirnforscherin, warum es durchaus hilfreich sein kann, sich auch...
Group Flow
Gibt es etwas Besseres als das Gefühl, das man bekommt, wenn man "in the zone" ist? Obwohl ich mir vorstellen kann, dass einige von euch an...
Introvertierte sind wichtig
Büros werden in erster Linie von extrovertierten Menschen gestaltet. Leider sind ein Drittel bis die Hälfte der Menschen, die in diesen Büros arbeiten, eher introvertiert. Wenn...